Kartoffeln

Unsere leckeren Kartoffeln werden Euch schmecken!

Kartoffeln verkaufen wir teils direkt ab Feld, ein Teil der Ernte gelangt aber auch zunächst in unser Kartoffellager und wird erst später im Jahr verkauft. Von diesem Lager am Hof aus befüllen wir unser Kartoffelhäuschen, in dem Ihr rund um die Uhr Kartoffeln in verschiedenen Packungsgrößen findet: 1,5 kg, 2,5 kg, 5 oder auch 10 kg Gebinde, Dicke und Schmörkes.
Kartoffeln könnt Ihr fast überall kaufen...
...aber nicht unsere richtig leckere, festkochende Sort: REGINA
Die gibt es in unserem Kartoffelhäuschen zu kaufen, das rund um die Uhr geöffnet hat.
Bei uns bekommt Ihr richtig gute Kartoffeln, Kochen müsst Ihr allerdings selbst!

KOCHREZEPTE FINDET IHR HIER

Schweine

Wir halten Schweine im sogenannten „Geschlossenen System“, d.h., wir haben eine feste Anzahl Sauen, die belegt werden und deren Ferkel wir hier auf dem Hof großziehen und mästen. Als Mastschweine gehen sie von hier zum Schlachthof.
Über viele Jahre hat sich dieser Weg der Tierhaltung als der für uns Richtige gezeigt: durch diese Haltungsart konnten wir große Krisen in Ferkelerzeugung oder Mast immer einigermaßen unbeschadet überstehen.

Schweinefenster

Neue Einblicke für große und kleine Leute:
Ihr findet es direkt gegenüber dem Blumenfeld am Hof.
Unsere Schweine freuen sich immer über Besuch!
Und wer möchte, kann sich noch ein Schweinchen auf die Hand stempeln!

Ackerbau

Der Getreideanbau erfolgt ausschließlich zur Futtererzeugung für unsere Schweine.
Die Zuckerrüben werden zum Ende des Jahres gerodet, am Feld abgeholt und zur Zuckerfabrik gefahren.

Johannes Dörkes und Ute BachmannJohannes Dörkes und Ute Bachmann

Ausbildung / Praktikum

Es gibt kaum einen Beruf, der so abwechslungsreich ist wie der Landwirtin/des Landwirts.
Tierhaltung, Ackerbau und Agrartechnik! Bei uns kannst Du eine breite Palette von Betriebszweigen kennenlernen!
Wir sind ein Familienbetrieb mittlerer Größe, arbeiten ohne Saisonkräfte und bauen Zuckerrüben, Getreide und Kartoffeln an, die, falls erforderlich, beregnet und auch gelagert werden. 
Unsere Schweine halten wir im „Geschlossenen System“, d. h., verkauft werden nur solche Mastschweine, die als Ferkel auf unserem Hof geboren und dann hier gemästet werden. Das Futter wird größtenteils aus selbst angebautem Getreide hergestellt.
Für gewöhnlich verbringt ein Azubi ein Ausbildungsjahr auf unserem Hof, der seit rund 15 Jahren anerkannter Ausbildungsbetrieb ist. In den vergangenen Jahren haben Auszubildende teils hier gewohnt, andere sind täglich abends nach Hause gefahren.
Eine Wohnmöglichkeit / Zimmer mit eigener Dusche / WC ist vorhanden.
Die Mahlzeiten finden gemeinsam statt.
Ein Probearbeitstag ist selbstverständlich möglich!
Unser Ziel ist ein gutes, offenes Miteinander!
Für das Ausbildungsjahr 2026 / 2027 ist der Ausbildungsplatz noch frei!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Mehr erfahren