Unsere Freilandblumen sind wirklich außergewöhnlich!
Ein saisonales Blumenangebot von ca. Mitte März bis Oktober/November – und,
weil Freiland, eben auch sehr wetterabhängig!
Hier gibt es nur das, was zur entsprechenden Zeit auch draußen wächst
(also keine Tulpen im August…:)
Das Feld ist während der Saison 24/7 geöffnet!
Bei feuchtem Wetter sind Gummistiefel ein guter Tipp!
_____________________________________________________
Bei uns startet das Blumenjahr mit Narzissen, Tulpen und Ranunkeln.
Dann Tausendschön und später Pfingstrosen. Dazwischen Coolflowers!
Ab Juli/August dann viele, viele Einjährige und Stauden. Sonnenblumen, Gladiolen und Dahlien. Und Chrysanthemen.
Wir haben uns den Slowflowers angeschlossen: Die Slowflower-Bewegung fördert nachhaltige, regionale und saisonale Schnittblumen.
Damit setzt sie ein Zeichen gegen importierte Massenware!
Unsere Feldblumen kann man auch als Gutschein verschenken:
Als Straußgutschein, Pflückkarte oder ein Jahresabo für das Schnittblumenfeld.
_____________________________________________________
Fertige Sträuße gibt es in der Werkstatt oder auf Bestellung!
_____________________________________________________
Alles frisch vom Feld!
Sofern die Schnecken und Wühlmäuse, der Hase und der Regen, der Wind oder die Hitze gnädig waren …
Blumengutschein: für einen frischen, üppigen Feldblumenstrauß! € 20,--
Pflückkarte: ein Geschenk für dich selbst oder den/die Menschen deines Herzens!
Sechsmal einen großen Strauß pflücken, wann und was dir gefällt!
Ihr pflückt selbst! € 35,--
Jahresabo für das Blumenfeld: gültig ab Anfang Juni bis zum Ende des Blumenjahres. Üppige Blumensträuße pflücken, sooft ihr Lust dazu habt!
Ihr pflückt selbst! € 70,--
So ganz neu ist er ja nicht mehr, der alte Kaugummiautomat, unser Saatgutautomat!
Er steht gegenüber dem Blumenfeld an der Werkstatt: hier gibt es von
von März bis Juli „Bunte SommerSchnittBlumenMischung“
von Juli bis September „Coolflower Saatgut“ (blüht dann früh im kommenden Jahr).
Diese bunten Blumenmischungen könnt Ihr zu Hause im Topf oder im Garten aussääen. Eine Aussaatanleitung gibt es am Automaten.
1 Kapsel mit Saatgut / Einwurf 50 Cent (bitte passend) reicht für ca. 1 m2.
„Es war einmal … ein Stall für den Gemeindebullen, der dann als betriebliche Reparaturwerkstatt genutzt wurde und jetzt ist dieser wunderschöne Raum eine Feldblumenwerkstatt: hier werden im Sommer Blumen vorbereitet und Sträuße gebunden, im Winter Workshops durchgeführt: - es gibt hier immer etwas Schönes zu entdecken!
„Ein Tisch voller Feldblumen für Euren Geburtstag!“ … zum Beispiel, oder Ihr verbringt hier mit Euren Leuten einen Freundinnentag …
Mit Lucia Karmann hat die Feldblumenwerkstatt eine Floristin an Bord, die ihr Handwerk meisterlich erlernt hat und sich ausgezeichnet mit den Feldblumen versteht!
Egal ob Tischschmuck, Brautstrauß, Haarkranz oder was auch immer: Lucia kriegt das hin!
Sie leitet auch die meisten floralen Workshops in der Werkstatt.
Direkt zu erreichen ist Lucia unter www.dieblumenbinderin-wachtendonk.de oder auf Instagram @dieblumenbinderin_wachtendonk.
Für alle unsere Workshops gilt: …
Alle Kurse eignen sich auch für Anfänger*innen! …
Alle floristischen Workshops sind so angelegt, dass die Blumen ersetzt werden können, und das Werkstück dadurch eine lange „Lebensdauer“ erreichen kann. …
Alle Hilfsmittel wie Scheren, Draht und was man sonst noch so alles braucht, sind vorhanden und in den Kurskosten inbegriffen – ebenso wie die Materialien zur Erstellung Eures Werkstückes. Wenn etwas zusätzlich benötigt wird, ist das in der Kursbeschreibung ausdrücklich vermerkt! …
Eigene Materialien können gern zusätzlich mitgebracht werden, können jedoch nicht von der Kursgebühr abgezogen werden! …
Alle Workshops sind auch als Gutschein erhältlich! …
Getränke/Kekse/Knabberzeug sind immer vorhanden und im Preis inbegriffen; bei einigen Workshops gibt es ein erweitertes, inklusives Essensangebot (siehe jeweilige Kursbeschreibung)! …
Die Werkstatt ist an kalten Tagen immer beheizt! …
Hinter den Beträgen der Kosten für die Kurse steht /ÜW bzw. /bar.
/ÜW = Überweisung. Mit unserer Buchungsbestätigung erhaltet ihr die nötigen Infos für die Überweisung!
/bar = Der Kursbetrag ist am Tag des Kurses bitte in bar zu bezahlen!
Kontakt Handy 01520 / 3973528